Urs Bollinger
Was steckt hinter den Gipssteinen, Bachsteinen, Schupfsteinen, …? Ist der Eierstein weiblich oder männlich? Und wer ist der Schleitheimia Schutzi? - Bei einem Gang durch das Dorf, hinauf zum Staufenberg und hinein in den Lachenbruch schauen wir genauer hin und erfahren, welche Geschichte und Geschichten uns die Schlaatemer Steine erzählen!
«Vo Staa zo Staa» - eine Exkursion in Schleitheim
Dauer: Ca. 3.5 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Wanderstrecke: 5.2 km
Auf- und Abstiege: 160 m
Stationen unterwegs:
- Die «Obere Mühle» befindet sich unten im Dorf!
- Schleitheim besitzt einen Bahnhof!
- Der «Unoth» ist ein halbes Haus!
- Der «grosse Bach» floss über die Brücke!
- Man traf sich am Bach!
- Im «Doktorhaus» lebten Regierungs- und Ständeräte!
- Bei der «Wehri» brach die grosse Brunst aus!
- Die «Brauerei» ist die Nummer 1 am Platz!
- In der «Villa Aida» werden keine Arien gesungen!
- Die «Tüüffegass» ist ein mittelalterlicher Viehweg!
- Die Traubenhüter schliefen unter einem Tonnengewölbe!
- Vom Staufenberg aus hat man den schönsten Blick!
- «Gyps ist vorzüglich guter Dung zu allen Erdgewächsen!»
- Der Gutshof im Vorholz war ein Glanzstück der Schleitheimer Romana!
- Man verbrachte sein Leben im Dorf!
- In der «Kronenhalle» gab es Bier unter orientalischen Ornamenten!
Nächste Termine:
- 4. Mai 2025, 13.00 – ca. 16.30 Uhr
- 24. Mai 2025, 13.00 – ca. 16.30 Uhr
- 7. Juni 2025, 13.00 – ca. 16.30 Uhr
- 11. Oktober 2025, 13.00 – ca. 16.30 Uhr
Kontakt
Urs Bollinger
Bachstrasse 18a
CH-8226 Schleitheim
+41 79 358 94 55
+41 52 680 22 77
E-Mail: u.bollinger@bluewin.ch