Wildbienenförderung
Im Naturpark leben rund 100 seltene Wildbienenarten. Allein in den Klettgauer Reben wurden 95 Arten nachgewiesen! Kartierungen haben gezeigt, dass die seltensten Arten in Ackerfluren und Reben des Klettgaus vorkommen. Dort leben sie in senkrecht stehenden, hohlen Stängeln oder in offenen Bodenstellen von Buntbrachen. Weiter sind die Kies- und Sandgruben, Steinbrüche und Deponien, aber auch Steinmauern, Felsaufschlüsse und gestaffelt gemähte Trockenwiesen. Auch das Siedlungsgebiet ist von grosser Bedeutung für die Wildbienen.
Seit 2018 werden Aufwertungsmassnahmen für die seltenen Arten durchgeführt. Aufgrund der umfangreichen Daten aus den Kartierungen wurde der Aktionsplan Wildbienen im Jahr 2024 aktualisiert.