Obstgartenförderung
Regionale Obstsorten und Hochstammobstbäume sind für die Biodiversität von besonderer Bedeutung. Durch deren Förderung ist nicht nur der Sortenerhalt gewährleistet, sondern die Bäume bieten auch vielen Tierarten einen Rückzugsort. Der Regionale Naturpark fördert regionale Obstsorten und bietet Sortenberatungen an. Zur Verjüngung von Obstgärten werden Hochstammobstbäume vergünstigt abgegeben, und Baumbesitzerinnen und Baumbesitzer werden in Schnittkursen ausgebildet. Die Vielfalt der Obstsorten wird jährlich an Ausstellungen präsentiert.
Obstbaumschnittkurse
Im Schnittkurs lernen Sie von Experten, worauf es beim professionellen Baumschnitt von Obstbäumen ankommt!
Es hat noch freie Plätze - melden Sie sich an!
Sortenausstellung
Die nächste Obstsorten-Ausstellung findet im September 2026 statt.
Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
Vergünstigte Hochstämmer
Über den Naturpark können 2 mal jährlich (Ende Okt. und Ende Feb.) Hochstammobstbäume vergünstigt bezogen werden. Durch Sammelbestellungen werden von den Baumschulen meistens Mengenrabatte vergeben. Zusätzlich übernimmt der Naturpark pro Baum 50 CHF, sofern der Besteller im Naturparkperimeter wohnt (nur CH).
Fructus, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, empfiehlt 15 besonders robuste Hochstamm-Apfelsorten:
Mithilfe des Sortenfilters von Fructus kann die Auswahl gezielt auf die eigenen Wünsche angepasst werden:
Bestellungen richten Sie bitte direkt an Sarah Bänziger: sarah.baenziger@naturpark-schaffhausen.ch