Skulpturenweg

Willkommen auf dem Skulpturenweg im Naturpark Schaffhausen! Hier verschmelzen Kunst und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Entdecken Sie beeindruckende Holzskulpturen, die von internationalen Künstlerinnen und Künstlern während der Kettensägen-Kunsttage geschaffen wurden. Jede Figur erzählt ihre eigene Geschichte und verleiht der Landschaft eine besondere Magie. 

Der Skulpturenweg führt durch die idyllische Umgebung vonOsterfingen nach Jestettenund lädt dazu ein, Kunstwerke unter freiem Himmel zu entdecken. Ob als Spaziergang oder als Inspiration für eigene kreative Gedanken – der Weg bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Handwerks-Schnitzkunst und Natur. 

 

Planen Sie ihren nächsten Ausflug hier:

Über den Skulpturenweg

Ab 7. Juni 2025: Willkommen auf dem Skulpturenweg im Naturpark Schaffhausen! Hier verschmelzen Kunst und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Entdecken Sie beeindruckende Holzskulpturen, die von internationalen Künstlerinnen und Künstlern während der Kettensägen-Kunsttage geschaffen wurden. Jede Figur erzählt ihre eigene Geschichte und verleiht der Landschaft eine besondere Magie.

Ein Kunstpfad zum Staunen und Verweilen

Der Skulpturenweg führt durch die idyllische Umgebung von Osterfingen nach Jestetten und lädt dazu ein, Kunstwerke unter freiem Himmel zu entdecken. Ob als Spaziergang oder als Inspiration für eigene kreative Gedanken – der Weg bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Handwerks-Schnitzkunst und Natur.

Erleben Sie Kunst in der Natur

Ob alleine, mit Familie oder Freunden – der Skulpturenweg lädt dazu ein, innezuhalten, die Kunst zu bestaunen und die Natur mit neuen Augen zu sehen. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Verbindung aus Kunst und Natur begeistern!

©swisstopo

Begehbarkeit

Der Skulpturenweg verläuft auf geschottertem Untergrund.

Bitte beachten Sie den Hinweis zum Abschnitt ab Zugang Jestetten:

Zugang ab Jestetten & ÖV:

Vom Bahnhof Jestetten ist die erste Figur "Seelenfreiheit" in ca. 7 Gehminuten erreichbar.

Der Weg zur Figur "Fuchs" führt über einen schmalen, steilen und unbefestigten Pfad mit etwa 10 Stufen. Anschliessend folgt einer schmaler Trampelpfad. Personen mit Kinderwagen o. Rollstuhlfahrer können diese Figur auslassen, auf dem breiten Weg bleiben und zur nächsten Figur "Bär" laufen. Geübte Kinderwagenfahrer mit sportlichem Modell und einem zweitem Paar starker Arme können die Strecke unter Umständen bewältigen.

Zugang ab Osterfingen & ÖV:

Der Skulpturenweg startet an der Bushaltestelle "Osterfingen, Lindenhof"
Von dieser Seite aus verläuft der Weg über einen breiten, unbefestigten Forstweg.

Die ÖV-Verbindung zwischen Osterfingen und Jestetten verkehrt ca. im 30-Minutentakt über Schaffhausen, die Fahrtzeit zwischen Start- und Endpunkt des Skulpturenwegs beträgt etwa eine Stunde.

Barrieren auf dem Weg: Ab Jestetten, Treppenstufen und anschliessender Trampelpfad zur Figur "Fuchs"

Zugang zum "Fuchs":

 

Künstler/innen

Hier können Sie die Künstlerprofile der Schnitzerinnen und Schnitzer mit ihren bisherigen Werken kennenlernen. In Kürze wird auch die Route inkl. Bilder und Beschreibungstexte der Werke auf dem Skulpturenweg unter www.natourpark.ch aufgeschaltet.

Sponsoren

Der Skulpturenweg als Ganzes wird unterstützt durch:

 

       .        

Kontakt

Sie haben Fragen zum Skulpturenweg? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Anna Geiger
Leiterin Bildung und Kultur

+41 52 533 95 11

E-Mail