Tierspuren im Schnee
«Spuren lesen» wird oft spontan mit Indianern oder Detektiven in Krimis in Verbindung gebracht. Doch Spurenleser gibt es auch hier in der Schweiz: Jäger oder Förster sind darauf angewiesen, verschiedenste Tierspuren zu lesen, um ihre Fährte aufnehmen oder ihre Futterstellen bestimmen zu können.
Informationen
Kompetenzbereich: NMG.2.1, 2.4, 2.6, & Deutsch 4.1
Zeitbedarf: 2-3 Lektionen
Stufe: 4. - 6. Klasse (2. Zyklus)
Lernziele: Spuren zuordnen (Systematik erkennen), eine Beobachtung zusammenstellen, grafisch festhalten und mit Worten beschreiben, respektvoll mit anderen Lebewesen umgehen und sich an Regeln halten