Die Aufnahme zeigt die grüne Landschaft und Natur in den Rebbergen Thayngens.

Carla Rossi

Carla Rossi ist in Seuzach aufgewachsen, nach dem Wirtschaftsgymnasium in Winterthur hat sie an der Hochschule für Gestaltung Zürich das Studium Gestalterische Lehrberufe Sek II. abgeschlossen. Nach ein paar Jahren Lehrtätigkeit an Zürcher Gymnasien ist sie an die Kantonsschule Schaffhausen gekommen, wo sie bis heute die beiden Fächer Bildnerisches Gestalten sowie Kommunikation und Medien unterrichtet. Neben Medienkritik und Kommunikation sind Filmgeschichte, Filmanalyse und auch filmpraktisches Arbeiten Inhalte in diesem Fach. Mit den KM-Klassen hat sie jahrelang Beiträge für den Wettbewerb der Behindertenkonferenz eingereicht und manch einen Preis gewonnen. Sie bedauert, dass seit der Corona-Pandemie der Anlass nicht mehr stattfindet und freut sich deshalb besonders darüber, dass der Regionale Naturpark Schaffhausen erstmals einen Naturpark-Filmwettbewerb ins Leben ruft und das Programm der jährlichen Naturfilmtage erweitert. Als Jurymitglied nun quasi auf der anderen Seite eines Filmwettbewerbs zu stehen, ist eine besondere Herausforderung. An der Universität Zürich hat sie berufsbegleitend das Grundstudium in Kunstgeschichte und Germanistik gemacht. Hier hat sie aus Interesse und Weiterbildungsmöglichkeit auch Seminare und Vorlesungen in Filmwissenschaft belegt. 

Aus Leidenschaft zum Film ist sie Mitglied des Kino Schwanen Stein am Rhein geworden. Sie ist hier als Freiwillige in mehreren Funktionen tätig. Zusammen mit Willy Zürcher hat sie das Montagskino eingeführt, wo einmal im Monat ein besonderer Film gezeigt wird. In einer Einführung machen sie auf inhaltliche und filmsprachliche Feinheiten aufmerksam.